Beste Reisekreditkarte 2025: Hanseatic Genial Card

Beste Reisekreditkarte 2025 + Tipps zum Thema Geld im Ausland

Du bist auf der Suche nach der besten Reisekreditkarte 2025? Dann bist du hier genau richtig! er viel reist, weiß: Die Wahl der richtigen Kreditkarte kann einen großen Unterschied machen – nicht nur beim Bezahlen, sondern auch bei Gebühren und Zusatzleistungen. Doch welche Karte ist wirklich die beste für deine Bedürfnisse?

Wichtige Kriterien einer guten Reisekreditkarte:
Keine Fremdwährungsgebühren 
Kostenlose Bargeldabhebungen 
0 € Jahresgebühr
Zusätzliche Reisevorteile 

In diesem Blogpost vergleichen ich vier beliebte Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr und zeigen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile. So kannst du am Ende die perfekte Karte für deine Reisen wählen! 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt

Reisekreditkarte: Hanseatic GenialCard*

Wir starten mit meinem Favoriten, der  Hanseatic GenialCard. Ich nutze die Karte seit 2022 nachdem sich die Bedingungen meiner alten Kreditkarte (Santander) verschlechtert hatten. Die Hanseatic Genialcard ist für mich persönlich die beste Reisekreditkarte 2025, dauerhaft 0€ Jahresgebühr hat, man keine Fremdwährungsgebühren bezahlt und auch bei der Bargeldabhebung im Ausland  (ausgenommen Automatengebühren) keine Gebühren oder versteckte Zinsen bezahlen muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass man (ohne Gebühren) 100% seiner Ausgaben abbezahlen kann und somit unnötige Teilzahlungs-Zinsen vermeidet. Das muss man nur anfangs einmalig in der App einstellen (erfahrt ihr alles im Blogpost). 

Den Bonus in Höhe von 25 € erhältst du als Gutschrift auf dein Kreditkartenkonto, sofern die GenialCard zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt noch storniert wurde. Voraussetzung hierfür ist, dass du deine Karte innerhalb von 4 Wochen nach Kontoeröffnung eingesetzt hast. Innerhalb dieses Zeitraums müssen einer oder mehrere Kartenumsätze mit einem Mindestumsatz von insgesamt 100 € getätigt werden. Geldabhebungen, Überweisungen auf das Referenzkonto und die Nutzung des Sofortgeldes sind davon ausgeschlossen. Weitere Voraussetzung für die Gutschrift des Bonus ist, dass du im Antragsprozess oder nach Erhalt der Kreditkarte über unser Kontaktformular deine optionale Einwilligung zum Erhalt von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der Hanseatic Bank per Mail erteilst und diese 6 Wochen nach Kontoeröffnung besteht und nicht widerrufen wurde. Die Gutschrift erfolgt ca. 6 Wochen, nachdem du mit deiner Karte die Umsatzhöhe von 100 € erreicht hast.

 

Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. Als Neukunde zählen Antragsteller, die in den 12 Monaten vor Abschicken des Online-Antrags nicht Inhaber eines Kreditkartenkontos bei der Hanseatic Bank gewesen sind. Zeitraum der Aktion: 8. Januar bis 12. Februar 2025 (bis dahin muss der Antrag eingegangen sein). Die Hanseatic Bank behält sich vor, das Angebot zu ändern oder vorzeitig zu beenden.

✅ Hier die Vorteile im Überblick:

  • 0 € Jahresgebühr – ohne Bedingungen
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen** – keine Fremdwährungsgebühr
  • Gebührenfreie Barabhebungen im Ausland und in teilnehmenden Geschäften***
  • Gebührenfreie Kreditkartenabrechnung (online oder in der App)
  • Volle Kontrolle über die Hanseatic Bank Mobile (App 4,7 Sterne Bewertung)
  • Digitale Antragsstellung in wenigen Minuten
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Kein Video/ Postident-Verfahren notwendig
  • Sepa-Lastschrift Verfahren

⚠️ Nachteile: Hier müsst ihr aufpassen:

  • Bargeldabhebungen am Geldautomaten innerhalb Deutschlands: 3,95 € pro Abhebung
  • Überweisung aufs Girokonto: Erstmalig kostenlos, danach 3,95 € pro Auftrag
  • Zinsen bei Nutzung der Teilzahlung:
    • Erste 3 Monate zinsfrei****, danach:
    • Sollzinssatz: 18,15 % p.a.
    • Effektiver Jahreszins: 19,74 % p.a.

**Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du unserem Konditionsverzeichnis entnehmen.
***Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben.
****Die Aktion für Neukund*innen gilt für alle Umsätze innerhalb des Verfügungsrahmens, die in den ersten 3 Monaten nach Kreditkartenerhalt getätigt werden. Nach Ablauf der 3 Monate fallen bei der Teilzahlung die vertraglichen Zinsen an

Nutzung der Teilzahlung ausstellen. 

Der einzige Haken, wie ich finde ist, dass die Flexible Ratenzahlung“ voreingestellt ist und man diese manuell umstellen muss/sollte, wenn man hier Zinsen vermeiden möchte. Zwar sind die ersten 3 Monate zinsfrei, aber dennoch liegt der Sollzinssatz bei der Rückzahlung in Teilbeträgen bei 19,74% effektiver Jahreszins. Auf der Website findet ihr dazu ein Rechenbeispiel. Daher solltet ihr die Ratenzahlung also auf jeden Fall bei Erhalt der Karte umstellen, um unnötige Kosten zu sparen. Das geht aber ganz einfach:

 

Anleitung Teilzahlung ausstellen: Geht in der eurer  „Hanseatic Bank Mobile“ App oben links auf die 3 Striche, klickt dann auf „Karten- und Kontoservice“ und wählt „Meine Rate“ aus. Hier könnt ihr den Rückzahlungsrate mit dem Regler ganz nach rechts auf 100% schieben. So könnt ihr die Ratenzahlung und die damit verbundenen Zinsen für die Zukunft umgehen. Achtet nur darauf, dass euer Girokonto am Abrechnungstag immer ausreichend gefüllt ist.

Kreditkartenlimit

Es ist möglich, dass ihr je nach Verdienst bei der Hanseatic Genialcard ein etwas niedriges Kreditkartenlimit für den Anfang bekommt. Ich hatte Anfangs beispielsweise „nur“ 750 € pro Monat zur Verfügung. Macht euch da aber keine Sorgen, denn der Support ist großartig und es gibt verschiedene Möglichkeiten euer individuelles Kreditkartenlimit auch zu erhöhen. 

 

 

Ich habe nach 4 Monaten einfach mal nach einer generellen Limiterhöhung im Chat Support (gibt es leider 2025 nicht mehr) gefragt und wie ihr rechts sehen könnt, war das absolut kein Problem. Ihr könnt den Support aber auch über „Kontakt“ anfragen. Auch wenn ihr für einen Urlaub, Flugbuchungen etc. kurzfristig ein höheres Limit benötigt könnt ihr das ganz einfach unter „Kontakt“ erklären und anfragen. Auch diese Methode hat bei Freunden von mir schon geklappt. 

 

Hanseatic Genialcard Chat Verlauf zur Kreditkarten Limiterhöhung

GenialCard Banner

Für mich ist die Hanseatic GenialCard die kostengünstigste Kreditkarte mit den wenigsten versteckten Kosten. Einmal die Teilzahlung ausgestellt und ihr könnt die Kreditkarte ohne Bedenken nutzen. Monatlich werden dann die 100% eures ausgegebenen Geldes bequem von euerm hinterlegten Girokonto eingezogen und vermeidet damit unnötige Zinsen.

TF Bank Mastercard Gold

Auch TF Mastercard Gold* der TF Bank ist eine gebührenfreie Reise-Kreditkarte, die sich vor allem durch die kostenlosen Reiseversicherungen auszeichnet und das ohne Jahresgebühr! Damit kann die Hanseatic Kreditkarte nicht mithalten, außerdem gibt es Freundschaftswerbe-Aktionen bei denen ihr und eure Freunde jeweils 50€ für bekommt! Ein toller Bonus, genau wie der TF Vorteilsclub! Ihr müsst nur aufpassen bei Bargeldabhebungen, da hier ab dem 1. Buchungstag Zinsen anfallen. Außerdem wird bei der TF Bank Mastercard leider kein Lastschrifteinzug angeboten. Der Vorteil allerdings: Wenn du deine Kredit-Volumen schon aufgebraucht hast, kannst du es ganz einfach wieder „aufladen“ indem du eine Überweisung tätigst und den überwiesenen Betrag wieder zur Verfügung hast, sobald die Gutschrift eingegangen ist! 

 

✅ Hier die Vorteile im Überblick:

  • 0€ Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen 
  • Gratis Reiseversicherung: Umfassendes Paket, das unter anderem eine Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Gepäckversicherung umfasst. Schaut hier die Konditionen und Versicherungssummen an, die Reise muss mindesten 50% mit der TF Mastercard Gold gezahlt werden, Familienmitglieder sind mitversichert etc.
  • TF Vorteilsclub Cashback: 5 % Cashback auf Reise- und Mietwagenbuchungen über Partnerportale.
  • Profitable Freunde werben Aktion: 50 € Prämie pro geworbenem Freund (Freund erhält ebenfalls 50€).
  • Erhöhung des Kreditlimits: Möglich durch regelmäßige und pünktliche Zahlungen.
  • Kein PostIdent-Verfahren: Schnelle und unkomplizierte Online-Beantragung.
  • Kostenlose Ersatzkarte und Ersatz-PIN: Im Verlustfall werden keine Gebühren für Ersatzkarten oder PINs erhoben.
  • Keine Girokonto Eröffnung erforderlich 

 ⚠️  Nachteile: Hier müsst ihr aufpassen:

  • Zinsen bei Bargeldabhebungen: Zwar ist die Bargeldabhebung grundsätzlich kostenfrei (Ausnahme Automatengebühren), allerdings werden ab dem Tag der Abhebung Zinsen berechnet; daher sollte der abgehobene Betrag umgehend per Überweisung bezahlt werden! 
  • Manueller Rechnungsausgleich: Es erfolgt kein automatischer Lastschrifteinzug; ihr müsst selbstständig an die Überweisung des offenen Betrags denken. Eine Rechnung bekommt man allerdings per Mail! 
  • Sollzinsen bei Teilzahlung: Bei Nutzung der Teilzahlungsoption fallen Zinsen an: Sollzins: 22,35 %, Effektiver Jahreszins: 24,79 %

Wer ein Fan von den gratis Reiseversicherungen ist, Cashback-Aktionen mitnimmt und im Ausland sowieso lieber mit Karte statt Bargeld bezahlt für dien ist die TF Bank Mastercard Gold definitiv die beste Reisekreditkarte! Vor allem, wenn es euch nicht stört die Rechnung einmal im Monat selbst zu bezahlen! Ich selbst nutze die Mastercard als zusätzliche Reisekreditkarte falls das Volumen meiner Hanseatic nicht ausreicht. Oftmals bucht man für mehrere Personen den Flüge oder Unterkunft oder die Mietwagenfirma blockt einen hohen Betrag auf der Karte und schwubs… ist das Limit erreicht.  Allgemein empfehle ich besonders für Alleinreisende und längerfristige Reisen mindestens 2 Kreditkarten mitzunehmen. Es ist auch schon vorgekommen, dass ein Automat im Ausland eine Karte schuckt… und dann steht man da. 

Barclays Visa

Wer auf der Suche nach der besten Reisekreditkarte ist stößt mit aller Wahrscheinlichkeit auch auf die Barclays Visa Kreditkarte! Auch sie ist eine Alternative Reisekreditkarte vor allem zur Hanseatic GenialCard oder als eine zweite Back-Up Kreditkarte auf Reisen. Die Barclays Visabekommst du ebenfalls für eine Jahresgebühr von 0€. Ich habe gehört sie wäre etwas leichter zu bekommen als die Hanseatic. Allerdings hat sie meiner Meinung nach ein paar kleinere Nachteile, wie zum Beispiel, dass man bei einer 100% Tilgung der ausgegebenen Summe eine Gebühr von 2€ zahlen muss. Die Alternative – Teilzahlung – ist mit Zinsen verbunden.

Hier die Vorteile im Überblick:

  • 0 € Jahresgebühr: Keine jährlichen Kosten 

  • Weltweit gebührenfrei bezahlen: Bezahle in allen Währungen ohne zusätzliche Fremdwährungsgebühren.

  • Bargeldabhebungen in Deutschland und Ausland komplett kostenfrei (ausgenommen Automatengebühren)

  • Keine Girokonto-Eröffnung erforderlich:

  • Identifikation über WebID: Kein Video/ Postident-Verfahren notwendig

  • App Bewertung bei 4,6 Sternen

⚠️ Nachteile: Hier müsst ihr aufpassen:

  • 2 € Gebühr bei 100 % Tilgung der Kreditkarte mit Lastschrifteinzung
    (Wenn man 100% selbst überweist, fällt keine Gebühr von 2 € an).

  • Bei Teiltilgung fallen Zinsen an: Sollzinssatz (veränderlich): 20,14 % p. a. Eff. Jahreszins: 22,11 %

  • Ersatz-PIN: Gebühr von 5 € erhoben.

  • Ersatzkarte: Gebühr 15 €.

Die Barclays Visa Kreditkarte ist in meinen Augen eine Alternative Reisekreditkarte, bei der ihr mit geringen Kosten rechnen müsst. Bei der Tilgung der Karte kommt ihr über den einen oder anderen Weg nicht an kleinen Gebühren vorbei. Dafür habt ihr kein Problem bei der Bargeldabhebung im Ausland. Ich selbst besitze die Karte nicht.

Kreditkarte von Bank Norwegian

Die Kreditkarte der Bank Norwegian ist eine Alternative zur TF Mastercard Gold* der TF Bank, da auch sie bei 0€ Jahresgebühr einige Reiseversicherungen mit dabei hat! Außerdem kannst du dich bei der Kreditkarte der Bank Norwegian selbst entscheiden ob die sie monatlich per Rechnung begleichen möchtest oder sie ein Lastschrift-Verfahren machen sollen. Ansonsten ist sie sehr ähnlich zu den Konditionen der TF Mastercard Gold.

✅ Hier die Vorteile im Überblick:

  • 0€ Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen 
  • Gratis Reiseversicherung: Unter anderem eine Auslandsreisekrankenversicherung und Verletzung, Reiserücktrittsversicherung und Gepäckversicherung umfasst. Schaut hier die Konditionen und Versicherungssummen an, die Reise muss mindesten 50% mit der Kreditkarte der Bank Norwegian gezahlt werden, Familienmitglieder sind mitversichert etc.
  • Kein PostIdent-Verfahren: Schnelle und unkomplizierte Online-Beantragung.
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Kostenlose Ersatzkarte
  • Keine Girokonto Eröffnung erforderlich 

 ⚠️  Nachteile: Hier müsst ihr aufpassen:

  • Zinsen bei Bargeldabhebungen: Zwar ist die Bargeldabhebung grundsätzlich kostenfrei (Ausnahme Automatengebühren), allerdings werden ab dem Tag der Abhebung Zinsen berechnet; daher sollte der abgehobene Betrag umgehend per Überweisung bezahlt werden! 
  • Sollzinsen bei Teilzahlung: Bei Nutzung der Teilzahlungsoption fallen Zinsen an:  Sollzins (veränderlich): 21,99 % p.a. | Effektiver Jahreszins: 24,4 % p.a.
  • Schlechte App Bewertung: nur 2,4 Sterne

Ingesamt hat die Kreditkarte der Norwegian Bank auch die wichtigen Eigenschaften einer guten Reisekreditkarte! Keine Fremdwährungsgebühr und grundsätzlich auch keine Kosten bei Bargeldabhebungen (Allerdings muss man die Zinsen beachten!) Das Versicherungspaket kann sich für eine kostenlose Reisekreditkarte sehen lassen! Insgesamt überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile der TF Mastercard Gold. 

Fazit: Meine Favoriten

Wie ihr schon seht habe ich bereits meine Favoriten für die beste Reisekreditkarten 2025 mit der Hanseatic GenialCard* in Kombination mit der TF Mastercard Gold haben diese beiden Kreditkarten, alles was man für eine Reise braucht. Unbegrenztes Limit per Überweisungen, Reiseversicherungen und Cahsback durch die TF Mastercard Gold und kostenloses Bargeld abheben und bezahlen im Ausland mit der Hanseatic GenialCard*, die für mich einfach die wenigsten „versteckten“ Gebühren hat. Einmal 100% Tilgung einstellen und die Karte ist praktisch kostenlos (es sei denn man hebt in Deutschland geld am Automaten ab und nicht bei einem der Händler) bei den anderen Karten muss man doch immer nochmal etwas mehr aufpassen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bargeld abheben im Ausland

Wenn ihr für eure Auslandreise Bargeld abheben möchtet, macht das immer an Geldautomaten (ATM’s) im Reiseland vor Ort. Die deutschen Banken (und auch Wechselstuben am Flughafen) erheben oftmals Unmengen an (versteckten) Gebühren. Ein Tipp, wie ihr immer den aktuellen Wechselkurs der Fremdwährungen checken könnt ist die APP „XE“ oder ihr besucht alternativ die Website https://www.xe.com/. So könnt ihr immer checken, ob der Deal den sie euch anbieten in Ordnung ist. 

Die Geldautomaten (ATM’s) im Ausland können unterschiedliche Gebühren verlangen oder unterschiedliche max. Auszahlungsbeträge haben. In einigen Ländern wie z.B. Thailand sind es nach meiner Erfahrung standardmäßig  220 THB (ca. 6,10 €) pro Abhebung. Die Gebühren muss der Automat im Normalfall vorher anzeigen, ihr könnt also erst ein paar ATM’s testen und dann den günstigsten nehmen. Weiter unten habe ich eine Liste an Ländern und ATM’s die sich für mich und meine Community bewährt haben. Um Kreditkartenbetrug vorzubeugen versucht wenn möglich immer Geldautomaten in Banken oder bewachte ATM’s zu nutzen. 

 

Die Nutzung der ATM’s mit der Kreditkarte ist auch ganz einfach: Ihr steckt eure Karte in den Automaten. Klickt bei Sprache auf Englisch. Dann geht ihr auf „Credit Card“, wählt „WITHDRAWAL“  (Geld abheben) aus, gebt eure PIN und den gewünschten Auszahlungsbetrag der Fremdwährung ein und im Normalfall zählt der Automat dann das Geld und ihr könnt es entnehmen. 

ABER AUFPASSEN: In einigen Fällen werdet ihr allerdings noch noch nach einer „CONVERSION“ gefragt. Hier klickt immer auf „SKIP CONVERSION“ – meistens ist das der Button auf der linken Seite. Wenn ihr den falschen Button klickt, zahlt ihr mal schnell 6% von eurem Ausgabebetrag für die Umrechnung oben drauf. 

ATM Länder Guide

Indonesien: Link / BNI Bank (kostenfrei)

Mexiko: citibanamex ( 30,74 MXN / ca. 1,47 €)

Malaysia: Indian International Bank (kostenfrei)

Thailand: Gebühren sind i.d.R. 220 THB

Equador: Banco Guayaquil, Gebühren sine ca. 1,5$ und hohe Abhebesummen möglich

Peru: Banco de la Nacion & MultiRed ATM (beide ohne Gebühren)

 

Habt ihr weitere Tipps, schreibt sie mir gerne und ich erweitere die Liste #Schwarmintelligenz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Internationale Bankkonten mit Wise (Work&Travel)

Wer ein Work&Travel in Australien, Neuseeland oder Kanada macht wird höchstwahrscheinlich auch auf sein Gehalt auf ein Australisches Bankkonto erhalten. Wie aber bekommt man das Geld in Euro auf sein deutsches Konto? Die Lösung heißt WISE. Mit Wise hat man verschiedene internationale Bankkonten und kann sogar internationale Überweisungen mit wenigen und sehr transparenten Gebühren veranlassen. 

Das geht alles mit Wise:

  • Überweise Geld günstiger und einfacher als mit einer herkömmlichen Bank.
  • Zahle im Ausland – mit aktuellem Wechselkurs, ganz ohne versteckte Gebühren.
  • Empfange Einzahlungen in 10 Währungen – ganz so, als hättest du ein Konto vor Ort (u.a. Australien, Neuseeland, Kanada) 
  • Halte bis zu 52 Währungen in deinem Konto und tausche zwischen ihnen um.

Wer bloggt hier?

Hi, mein Name ist Max und ich reise seit über 2 Jahren um die Welt! Begonnen hat alles mit einem One-Way Ticket nach Thailand. Mehr zu meiner Weltreise Route und meiner Geschichte findest du hier.  Ich selbst habe meinen Bürojob gekündigt und mich in das Abenteuer gestürzt! Jetzt blogge ich über meine Reise-Erfahrungen und gebe Reisetipps hier und auf meinem YouTube Kanal weiter und helfe anderen auch ihren Traum einer Weltreise zu erfüllen! Falls du direkte Fragen hast, schreib mir gerne auf Instagram!

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Auf Reisen mit einem Online Business Geld verdienen? Hier zeige ich dir einige Wege, wie das geht!

Was darf auf keiner meiner Reisen fehlen: Meine Travel Essentials*

Du suchst Rabatte rund ums Thema Reisen und mehr:  Partnerlinks & Rabattcodes*

Mobiles Internet und Sim karten im Ausland? Hier meine Tipps!